KontaktBuchen Sie

Kontakt

International

Clair de Lune

Ile d’Or

Wo wir uns befinden

Entdecken Sie unsere Campingplätze auf der Halbinsel Giens!

carte camping giens
Zurück zur Startseite

Port-Cros

clairdelune porc cros

Port-Cros ist eine Insel, die zum Archipel von Hyères gehört. Die Insel liegt im weiten Mittelmeer und wurde der französischen Regierung geschenkt, als diese versprach, dass im Gegenzug ein Nationalpark auf der Insel errichtet werden würde.

Diese wunderschöne Insel, die zu den Goldenen Inseln gehört, wird Naturliebhaber, Fotografen und Geschichtsinteressierte mit ihrer Vergangenheit und ihrem Naturerbe begeistern.

Der Nationalpark von Port-Cros

Der Nationalpark Port-Cros wurde 1963 gegründet und ist heute ein Schutzgebiet für geschützte Arten. Die Insel selbst ist etwa 4 km breit und hat eine Gesamtfläche von etwa 650 ha. Früher gehörte die Insel den Griechen und ist ein sehr malerischer Ort, was sie zu einer großen Touristenattraktion macht.

Port-Cros ist etwas kleiner als Porquerolles, aber es ist bergiger und noch stärker bewaldet. Der kleine Hafen wird von alten Forts bewacht. Für einen kurzen Besuch bietet eine 15-20-minütige Wanderung vom Hafen zum Fort de l’Estissac einen herrlichen Blick auf den Hafen. Das Fort de l’Estissac ist schön restauriert und kann besichtigt werden.

Es gibt auch ein kleines Museum mit einer gut präsentierten Ausstellung von lokalen Gegenständen. Es gibt einen kleinen Strand in der Bucht neben dem Dorf/Hafen. Einige andere Strände liegen 20-30 Minuten entfernt, in jede Richtung. Port-Cros hat ein sehr kleines Dorfgebiet, mit Touristenläden und Cafés statt typischen Dorfgeschäften.

Der Nationalpark von Port-Cros verwaltet alle Naturgebiete der Insel Porquerolles mit der Insel Bagaud und den umliegenden kleinen Inseln. Im Jahr 1971, angesichts der Bedrohung durch die zunehmende Urbanisierung der Insel. Der Staat kaufte 100 ha, deren Verwaltung und Schutz 1985 dem Nationalpark von Port-Cros unterstellt wurde.

Was gibt es im Nationalpark Port Cros zu sehen?

Der Nationalpark Port Cros unterliegt strengen Regeln. So ist es beispielsweise verboten, im Park zu campen, zu rauchen oder Feuer zu machen. Der Mont Vinaigre ist 194 m hoch und bezaubert die Besucher mit seinen Klippen zum Meer hin. Im Park gibt es einen botanischen Pfad, Wälder, Forts und grüne Landschaften. Die Forts, die von der Vergangenheit der Insel Port Cros zeugen, sind der Grund für ihren Ruf:

  • Das Fort du Moulin zum Beispiel liegt 27 m über dem Meeresspiegel. Es ist das größte und älteste Fort der Insel und wurde unter der Herrschaft von François I. erbaut. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und kann nicht besichtigt werden.
  • Das Fort de l’Estissac liegt 105 m über dem Meeresspiegel. Es befindet sich 15 Minuten vom Hafen entfernt, auf dem Gipfel des nordwestlichen Endes der Insel. Der Hafen kann im Sommer besichtigt werden. Das Fort wurde auf Befehl von Richelieu gebaut. Das Fort wurde 1947 in die Liste der historischen Monumente aufgenommen1. Es wurde 1974 dem Nationalpark von Port-Cros zugeteilt.
  • Das Fort von Port Man liegt 24 m über dem Meeresspiegel. Es liegt 2,5 Stunden zu Fuß vom Hafen entfernt. Das Fort de Port Man wurde im 17. Jahrhundert erbaut und im 18.