KontaktBuchen Sie

Kontakt

International

Clair de Lune

Ile d’Or

Wo wir uns befinden

Entdecken Sie unsere Campingplätze auf der Halbinsel Giens!

carte camping giens
Zurück zur Startseite

Die Häfen von Hyères

Die Häfen der Halbinsel Giens

Die anderen Städte der Côte d’Azur mit ihren Stränden, Wanderwegen, Märkten, Schlössern und Häfen, aber kennen Sie die Häfen von Hyères? Verpassen Sie es nicht, diese bei einem Urlaub in Hyères zu entdecken, indem Sie auf einem 4-Sterne-Campingplatz in Hyères übernachten.

Der Campingplatz Clair de lune lädt Sie zu einer Rundfahrt von West nach Ost ein, von der Halbinsel Giens bis zum Strand von La Saline und dem Port Pothuau und zurück über die Ports des Iles d’or!

15 Häfen in Hyères, die vom Campingplatz Clair de lune erfasst wurden, davon 6 auf der Halbinsel Giens: Gehen wir hin?

Die Entdeckung der Halbinsel Giens wäre nicht vollständig ohne den Besuch der kleinen Häfen, von denen einer charmanter als der andere ist und die das fantastische historische Erbe der Stadt Hyères widerspiegeln.

Wir laden Sie ein, sich die bemerkenswerte Arbeit der Association de la Partegue anzusehen, die sich für die Aufwertung des Erbes und die Erhaltung des authentischen Charakters der kleinen Häfen von Hyères und der Halbinsel einsetzt.

Der Barkenhafen 700 m vom Campingplatz Clair de lune und vom Campingplatz International entfernt.

Kleiner Privathafen und Ausgangspunkt für Paddel- und Kitesurfschulen, insbesondere mit unserem Partner MFKite, der auch am Hafen von Niel vertreten ist.

Der Hafen von La Maddrague, 600 m vom Campingplatz Olbia und 1,6 km vom Campingplatz Clair de Lune entfernt.

Sie finden hier eine Hafenmeisterei und können vor Ort mit der „kleinen Flottille“ 3 Arten mieten, um Hyères und Giens vom Meer aus zu entdecken: Boote mit oder ohne Führerschein, aber auch Kajaks und Paddles.

2 kleine Restaurants säumen den kleinen Hafen, darunter das Bouillabaisse, das Sie mit einem einzigartigen und typischen Gericht desselben Namens verwöhnen wird (bitte im Voraus reservieren).

Port de la madrague 600 m vom Campingplatz Olbia und 1,6 km vom Campingplatz Clair de Lune entfernt.

port de la madrague camping giens hyeres
port du niel giens camping hyeres m

Port du Niel, 600 m vom Campingplatz Clair de lune entfernt

Vor kurzem wurde es komplett renoviert und seit Anfang Juni 2018 schrittweise für den Tourismus wieder in Betrieb genommen. Sie finden hier zwei sehr gute Restaurants „Le Poisson Rouge“ und „Le Niel“ direkt am Hafen. Sie können auch Boote für Ausflüge zu den Küsten des Var mieten.

Achtung, der Port du Niel liegt am Ende einer Sackgasse und es gibt nur wenige Parkplätze. Zu Fuß dorthin zu kommen ist charmant und vernünftig, zumal er der Ausgangspunkt für einen wunderschönen Spaziergang am Wasser entlang ist, der Sie zurück ins Zentrum des Dorfes führt, nachdem Sie den Pool des Restaurants und des Hotels du Provençal überquert haben und am Krankenhaus René Sabran entlang gegangen sind. Sie finden den Beginn des Weges, wenn Sie links am Ende des kleinen Strandes ankommen.

Der Hafen von Niel liegt auch in der Nähe des Beginns des Küstenpfades, der wahrscheinlich der schönste Ausflug zu Fuß in die Stadt Hyères und zu den Inseln und Halbinseln ist, aber Sie müssen die Straße von Niel ein wenig hinaufgehen, um den Beginn zu finden. Die kleine Flut und der Verkauf der Fische des Tages findet jeden Morgen gegen 8 Uhr statt.

Auguier Hafen

Dieser kleine Hafen von Giens befindet sich ganz im Süden der Halbinsel Giens. Während Sie unsere schöne Halbinsel erkunden, können Sie hier anhalten, um einen der wilden und bewohnten Orte der Halbinsel zu bewundern.

Nur zu Fuß erreichbar und in der Nähe des Weinguts „Domaine de la presqu’ile“ mit seinem kleinen Campingplatz auf dem Bauernhof gelegen, 800m zu Fuß über die Strandpromenade vom Restaurant du Pradeau am gleichnamigen Strand entfernt, ist der private Hafen Auguier mit seinem kleinen Strand und der Hafenmeisterei in Pierre de Giens sicherlich der charmanteste aller Häfen der Stadt Hyères. Er sieht nicht so aus, aber er beherbergt 280 laufende Meter Kai. Mit etwas Glück werden Sie hier einige ortskundige Fischer in Aktion sehen….

Der Hafen Auguier und sein hübscher kleiner Strand erwarten Sie für eine kleine Siesta oder einfach nur um anzuhalten und unsere schöne Küste zu bewundern, während Sie die Ruhe und die Natur genießen, die sich in ihrer ganzen Schönheit präsentiert.

port auguier giens camping hyeres m
port de la tourfondue giens camping hyeres 1024x768 1

Der Hafen des geschmolzenen Turms

Wahrscheinlich der bekannteste Hafen auf der Halbinsel Giens und vor allem der einzige und unumgängliche Abfahrtsort von einem Hafen in Hyères zur Insel Porquerolles, von der er nur 1 km entfernt ist.

Für die anderen Inseln, Port Cros und Le Levant, müssen Sie sich zum Port Saint Pierre begeben, dem großen Hafen der Stadt Hyères, der an anderer Stelle beschrieben wird.

Achtung, dieses Tor zur Schönheit der Inseln von Hyères muss verdient werden und ist in den Sommermonaten stark frequentiert mit allen Nebenwirkungen auf den Verkehr und die Parkplätze. Der gesunde Menschenverstand sagt Ihnen, dass Sie außerhalb der touristischen Spitzenzeiten abreisen sollten oder eine sehr frühe Abfahrtszeit und eine frühe Nachmittagszeit für die Rückkehr wählen sollten.

Der Hafen von La Capte liegt 1,3 km vom Campingplatz Eurosurf entfernt.

Der Hafen von La Capte bietet Ihnen einen außergewöhnlichen Blick auf die Iles d’or. Er ist von einem Pinienwald umgeben und bietet eine ruhige und entspannende Atmosphäre, um sich vom stressigen Leben der Stadt zu erholen.

Sie können sogar in der Sonne spazieren gehen, da Sie durch den Schatten der Bäume, die diesen kleinen Hafen umgeben, geschützt sind. Das Wasser am Strand von Port de la Capte im Süden ist flach und steigt langsam an, so dass Eltern hier ihre Ruhe haben.

Am Freitagmorgen füllt sich der Hafen von La Capte mit Farben und Düften dank des kleinen provenzalischen Marktes, der hier stattfindet.

port de la capte giens hyeres camping 1024x768 1
port stpierre hyeres campinggiens 1024x768 1

Der Hafen von Hyères: Port St Pierre

Der Hafen St. Pierre in Hyères wurde 1954 gebaut und im Laufe der Jahre nach und nach verbessert. Trotz seiner Lage außerhalb der Stadt Hyères ist er ein echter Anziehungspunkt. Der große Sommermarkt, der bis zum Hafen von La Gavine reicht, füllt den Abend mit Farben, Düften, Kunstausstellungen und Musik, sehr zur Freude des internationalen Tourismus.

Hier finden Sie Schmuck- und Souvenirhändler, Leinwandmaler, Fotografen und vieles mehr. Mehrere Restaurants am Hafen von Hyères bieten köstliche Gerichte mit frischem Fisch an. Am späten Abend können Sie in einer der Eisdielen ein sehr gutes Eis essen. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Yachten zu bewundern, die diskret am Kai in Richtung des Eisenwarengeschäfts gegenüber der Hafenmeisterei liegen.

Die Größe des Hafens steht den anderen großen und bekannten Häfen des Mittelmeers in nichts mehr nach. Kontakt zum Hafenmeister von Hyères: 04 94 12 54 40 Für weitere technische Informationen

Hafen von L’Ayguade

Der Hafen von Ayguade ist einer der ungewöhnlichsten Häfen von Hyères. Er liegt am Canal du Roubaud und wird von der Uferstraße in zwei Hälften geteilt, was ihn zu einer Besonderheit macht, die man bei der Erkundung der Gegend besuchen sollte.

Nur wenige Schritte vom Hafen entfernt liegt der Strand von Ayguade, wo Sie spazieren gehen und sich in der Sonne entspannen können. Am Hafen werden viele Aktivitäten angeboten, wie z.B. Jogging oder wie wäre es mit einer Fahrradtour oder Inlineskaten auf dem Radweg Toulon-Saint-Tropez?

Eine weitere Möglichkeit, das Beste aus Ihrem Tag zu machen, während Sie die Wunder um sich herum bewundern.

port ayguade giens hyeres camping 1024x768 1
port gapeau hyeres campinggiens 1024x768 1

Der Trockenhafen des Gapeau

Der Trockenhafen liegt am Gapeau, dem einzigen Fluss in Hyères, und ermöglicht es, Boote von angemessener Größe unter sicheren Bedingungen und bei jedem Wetter zu lagern.

Der Hafen verdient einen Umweg auf dem Weg entlang des Gapeau-Ufers, um das Ein- und Auswassern der Boote zu beobachten.

Port Pothuau

Der Port Pothuau ist der östlichste der kleinen Festlandhäfen von Hyères und hat eine maximale Kapazität von 40 Booten. Trotz seiner geringen Größe ist er sehr beliebt bei Touristen, die gerne die abgelegenen Schönheiten dieser wunderbaren Stadt Hyères entdecken und die Strände Vahinés und Pentagone genießen möchten.

Sie können die Gemeinde La Londe (Camping Le Pansard) erreichen, indem Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad (dicke Reifen und dicke Waden erforderlich) 2,7 km auf einem Sandstreifen zwischen Salinen und Mittelmeer mit den goldenen Inseln, die ihre verlockende Silhouette profilieren, zurücklegen. Am Ende erreichen Sie den Hafen Miramar in Lalonde les Maures: es ist nicht mehr Hyéres, aber eine andere Geschichte hat begonnen…..

Port Pothuau ist auch der Name eines sehr großen Campingplatzes in Hyères, der nur 1 km vom Meer entfernt liegt.

port porthuau hyeres campinggiens 1024x768 1

Der Hafen von Olbia

Er wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. von Griechen aus dem Hafen von Phocea gebaut und war wahrscheinlich 1000 Jahre lang die einzige Verbindung zum Meer und den anderen Kolonien im Mittelmeer (Hafen von Massalia, Nikea, Emporia, um nur die bekanntesten zu nennen). Besichtigung nur unter Wasser.

Der Hafen von Porquerolles

Ein Hafen, der für die Versorgung der Bewohner der Insel (die zur Gemeinde Hyères gehört) unerlässlich ist, ein Empfangshafen, der für den Touristenstrom unumgänglich ist, der den nie nachlassenden Erfolg einer Insel mit fast tropischen Reflexen belegt. Der Hafen von Porquerolles hat diese Herausforderung gemeistert und ist eine unersetzliche wirtschaftliche Grundlage für die Insel Porquerolles und sogar für die Stadt Hyères. Die Restaurants sind vielfältig und für jeden Geldbeutel geeignet, bis hin zum Restaurant du Langoustier, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist und 6 km entfernt liegt.

Hotels und saisonale Vermietungen, aber keine Campingplätze. Es gibt viele Fahrradverleiher mit guter Qualität, sogar mit elektrischer Unterstützung, aber Vorsicht bei der Buchung in der Hochsaison. Der Pendelbus mit 400 Plätzen zwischen dem Port de la Tour Fondue und dem Port de Porquerolle fährt mindestens einmal pro Stunde von 8 bis 18 Uhr, außer mittags; im Sommer verdoppelt sich die Frequenz. Die genauen Fahrpläne der TLV sind an der Rezeption des Campingplatzes Clair de lune und in den meisten Einrichtungen erhältlich.

Der Hafen von Port cros

Der Nationalpark Port Cros deckt zwar die gesamte Gemeinde Hyères ab, aber er ist um diese kleine, außergewöhnliche Insel herum entstanden, die weniger bekannt ist als ihre große Schwester Porquerolles. Neben seiner natürlichen Schönheit zeichnet sich Port Cros durch seine Unterwasserpfade und Wracks aus, von denen einige 2500 Jahre alt sind und aus der Zeit des Hafens von Olbia stammen. Von den 7 Unterwasserpfaden des Parks von Port Cros ist der, der am Strand von La Palud beginnt, in 6 Etappen markiert und mit Unterwasserplaketten bis zur Insel Rascas illustriert. Der Hafen ist trotz seiner 180 Plätze relativ wenig ausgestattet (nachhaltige Entwicklung?) und ist mit dem Port de L’ayguade auf der Ile du Levant, dem Port du Lavandou, dem Port de Porquerolles und natürlich dem Port Saint Pierre in der Stadt Hyéres verbunden. Die drei letztgenannten Häfen liegen in einer Entfernung von etwa 20 km, so dass es verständlich ist, dass der große Bruder Porquerolles trotz seiner Attraktivität bevorzugt wird…

Der Port du Levant, der auch Port de L’Ayguade du levant genannt wird und nicht mit dem Port de L’Ayguade de Hyères zu verwechseln ist. Die Ile du Levant ist zwischen dem Militär auf der einen Seite und den Naturisten auf der anderen Seite aufgeteilt. Aber FKK ist nicht frei im Hafen oder auf öffentlichen Plätzen. Wie in Port Cros und auf Porquerolles gibt es keine Campingplätze, aber es ist möglich, saisonale Vermietungen, Restaurants und Hotels in der Saison zu finden. Der Hafen ist rustikal, bietet aber immerhin 20 Liegeplätze für Boote bis zu 10 m Länge.

Die Inseln Bagaud und La Gabiniere haben keine sicheren Anlegemöglichkeiten. Die letztere Insel zieht jedoch Taucher an, die in ihrem azurblauen Wasser eine große Konzentration von Braunem Seehecht beobachten können.