KontaktBuchen Sie

Kontakt

International

Clair de Lune

Ile d’Or

Wo wir uns befinden

Entdecken Sie unsere Campingplätze auf der Halbinsel Giens!

carte camping giens
Zurück zur Startseite

Das Klima auf der Halbinsel Giens

plage.jpg
Bildnachweis: Hyères-Tourisme

Die Halbinsel Giens

Es gibt zwei Arten von mediterranem Klima. Im Westen ist das Klima trocken und vom Mistral geprägt. Es handelt sich um ein Marseiller Klima. Im Osten hingegen ist das Klima feuchter und unterliegt dem regelmäßigen Ostwind. Dieses Klima ist typisch für Nizza.


Der Mistral, abgeleitet von dem Namen „magistral“, ist ein Meisterwind und beherrscht alle Aspekte des Lebens auf der Halbinsel Giens. Er mildert nicht nur die Hitzewelle im Sommer, sondern bietet auch einen prestigeträchtigen „Spot“ in L’Almanarre für Windsurfer.
Der Mistral wirbelt jedoch auch furchterregende Wellen auf, die für kleine Boote sehr gefährlich sind. Gleichzeitig löst er auch Brände aus und verbreitet sie.

Im Küstenbusch kann man seine Spuren sofort an der Bürstenform des Buschwerks erkennen. Die großen Kiefern kriechen ebenfalls in Kontakt mit ihm.
Diese Verformungen werden durch die chemische Verbrennung durch das Salz der Gischt erklärt. Es handelt sich also nicht um die Gewalt des Schubs. Nur die nicht exponierten Knospen entwickeln sich. Auf diese Weise wird das Wachstum in eine bestimmte Richtung gelenkt.


Von Hyères bis La Capte beträgt der ganzjährige Niederschlag 750 mm und die jährliche Niederschlagsmenge nimmt um etwa 100 mm ab. Von Capte bis Porquerolles ist die Abnahme noch größer.

Das Klima auf der Halbinsel Giens ist in Nord-Süd-Richtung heller und wärmer, vor allem vom Zentrum von Hyères nach Giens und auch zu den Iles d’Or.
3000 Sonnenstunden pro Jahr werden in diesen Orten gezählt. Sie gelten als die strahlendsten Orte in der Provence. Der Name „Côte d’Azur“, der von einem Präfekten vor langer Zeit eingeführt wurde, ist gerechtfertigt.

Buchen Sie Ihre Ferienunterkunft im Departement Var auf unserem 4-Sterne-Campingplatz in Hyères.