Die Wälder von Hyeres
Grüne Umgebung
Rund um die Stadt Hyères mit den Borrels, den Maurettes, dem Fenouillet, dem Mont des Oiseaux und den Hügeln von Costebelle sind die Waldgebiete von Hyères ein ökologischer und landschaftlicher Trumpf und ein beliebtes Erholungsgebiet.
Wie jedes bewaldete Gebiet im mediterranen Klima mit sommerlicher Trockenheit ist dieses Erbe jedoch durch die Gefahr von Bränden bedroht, gegen die sich die Stadt stark engagiert und an die Wachsamkeit der Nutzer appelliert. Die mediterranen Wälder weisen je nach Alter, Art des Substrats und vor allem je nach Art der Nutzung unterschiedliche Profile auf:

- Yeuseraie (Steineichenwald) oder Suberaie (Korkeichenwald) in den Talsohlen oder in Inselwaldgebieten
- Aleppo-Kiefernwälder auf Hügeln, die vor kurzem von Bränden betroffen waren, oder Küstenformationen.
- Dichte Macchia mit Dornigem Kalykotom und Baumheide auf ehemaligen Ackerterrassen
- Garrigues, wo sich auf den offenen Flächen zahlreiche Kräuter entwickeln, darunter Orchideen mit ihrem wunderschönen Schmuck.
- Wadis in Talböden, die von einer spezifischen Biozönose kolonisiert werden, deren Blüte der wilde Oleander ist.

Diese verschiedenen Lebensräume beherbergen eine vielfältige Fauna : Wildschweine, Ringelnattern, Blindschleichen, Hermannsschildkröte (eine gesetzlich geschützte Art, die nicht gesammelt werden darf), Südlicher Laubfrosch, … etc.
Außerdem ist dieser Teil des Maurengebirges besonders reich an Brutvögeln, von denen einige bemerkenswert sind, weil sie unter europäischem Schutz stehen: Sperber, Turmfalken, Rebhühner, Eulen, Zwergohreulen, Heidelerchen, Pitschgrasmücken, Neuntöter, Engoulevents … etc.
Verhaltensregeln :
- Beachten Sie das Verbot des Zugangs zu Waldgebieten, wenn der Plan A.L.A.R.M. ausgelöst wird.
- Rauchen Sie nicht und entzünden Sie kein Feuer im Wald.
- Werfen Sie keinen Müll in die Natur.