Die Mine von Cap Garonne
Der magische Ort, an dem das Herz der Erde schlägt…

Inmitten eines einzigartigen Waldmassivs mit Blick auf das Mittelmeer gehören die ehemaligen Kupferminen von Cap Garonne zu den fünf schönsten mineralogischen Stätten der Welt.
Im Jahr 1862 erteilte Napoleon III. die Genehmigung für eine Kupfer- und Bleikonzession. Die Mine wurde über 50 Jahre lang betrieben und erlebte eine wechselvolle Geschichte. Ab 1918, dem Ende des Bergbaus, gab es in Cap Garonne viele Probleme mit der Sicherheit und dem Schutz vor Plünderung.
Die Bürgermeister der Gemeinden La Garde, Le Pradet und Carqueiranne, die an das Gebiet angrenzen, schlossen sich 1977 zusammen und gründeten einen interkommunalen Verband. Die Hauptziele des Verbandes waren der Erhalt, die Entwicklung und die Verwaltung der alten Minen von Cap Garonne.
Das Museum wurde im Juli 1994 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, dank der zahlreichen Bemühungen dieser Gewerkschaft.