Correns und das Sourn-Tal
Correns, das erste Bio-Dorf in Frankreich
Das Dorf Correns in der Region Var ist nur eine Autostunde vom Campingplatz Clair de Lune entfernt. Mit seinem provenzalischen Charme liegt es am rechten Ufer des Flusses Argens am Rande der Schlucht von Bagarèdes. Die Umstellung erfolgte 1997, als ein Weinbauer und Agraringenieur im Rathaus von Correns an der Macht war.
Seitdem hat sich die lokale Wirtschaft im Einklang mit der Umwelt entwickelt und folgt biologischen Zucht- und Anbaumethoden.
In diesem Bio-Dorf lebt die Bevölkerung von der Hühner- und Ziegenzucht sowie vom Weinbau und der Bienenzucht. Die Qualitätsproduktion hat sich in der gesamten Region Var und sogar über die Provence hinaus einen guten Ruf erworben. Der berühmte Weißwein aus dem Gebiet Côtes-de-Provence ist nur ein Beispiel. Sie haben die Gelegenheit, diesen Wein exklusiv im Weinkeller der Provence zu entdecken.
Dank der Annahme eines ökologischen und umweltfreundlichen Ansatzes bietet die Agrarwirtschaft des Dorfes die Verteilung von Lebensmitteln aus biologischer und lokaler Landwirtschaft an die Schulkantinen. Eine Produktionspolitik, die auf die Optimierung von erneuerbaren Energien setzt. Um die regionalen Produkte zu genießen, findet jedes Jahr im August im Dorf Correns eine große Bio-Messe mit 100 bis 150 Ausstellern statt. An diesen beiden Tagen finden Vorträge, Filme, Zeugnisse und Treffen statt.
Correns öffnet sich zum Fluss Argens hin, ein idealer Ort zum Schwimmen mit natürlichen Stränden entlang des Flusses, der durch den Bogen der Steinbrücke überquert wird. Um zum Fort Gibron zu gelangen, einer Abteiresidenz aus dem 12. Jahrhundert, deren romanisch-provenzalische Architektur des Glockenturms die Landschaft dominiert, müssen Sie durch kleine Gassen und Gassen gehen. Sie können den Ort auf einer Wanderung besuchen, indem Sie den nummerierten Schildern folgen. Der Rundgang führt Sie zum mittelalterlichen Fallgittertor Saint-Germain, zu malerischen Vierteln und zur Barockkirche aus dem 18. Jahrhundert. Das Altarbild wird Sie begeistern.

Vallon Sourn oder „das dunkle Provenzalisch“.
Im Hinterland des Var, das Vallon Sourn. ist eines der Juwelen des Var zwischen dem Dorf Correns und Châteauvert. Eine Oase der Ruhe in einer grünen Umgebung, die sich über 4 km um den Fluss Argens erstreckt. Ideal für Bootsfahrten in einem Kanu, zum Faulenzen an den herrlichen Stränden, zum Baden für Familienspaß und zum Angeln an den Ufern. Dieses Naturgebiet beherbergt eine große Artenvielfalt. Er ist auch der Ort, an dem sich wilde Bachforellen fortpflanzen. Um diese außergewöhnliche Umgebung zu schützen, ist der Zugang vom Ufer aus beschränkt. Kletterer können sich an den steilen Klippen entlang des Vallon Sourn versuchen.
Wenn Sie Aktivitäten im Freien bevorzugen, sind Klettern, Kajakfahren, Wandern und Mountainbike-Touren zu empfehlen. Auf diese Weise können Sie die Umgebung von Correns auf spielerische Weise erkunden. In der Nähe des Ortes gibt es einen schattigen Parkplatz mit einem Schilfdach, wo Sie Ihr Auto für Familienausflüge parken können. Folgen Sie einfach dem markierten Weg, der Sie zu den Klettergebieten und den Küstenstränden führt. Wenn Sie den Pfeilen folgen, führt der Weg zum Ziel entlang des Flusses und wird von den Düften der Provence geprägt.
Danach führt Sie eine Blumenwiese weiter, die von den Klippen im Hintergrund dominiert wird. Ein Stück weiter bietet der wilde Strand der Grotte aux Fées eine ganz besondere Kulisse für Naturliebhaber. Im Unterholz des Geländes werden die Pflanzen, die den Besuchern im Weg stehen, durch eine Brücke aus Gitterrosten geschützt. Diese Brücke führt Sie zum großen Strand von Le Vallon, der teilweise sonnig und teilweise schattig ist, daher der dunkle provenzalische Name. Dieser Strand ist sowohl sandig als auch kiesig und lädt zu einem erfrischenden Bad ein.